Häufig gestellte Fragen
Wie bereitest Du Dich auf Deinen Termin vor?
Damit Deine Wimpernverlängerung ein voller Erfolg wird, trage bitte vor der Anwendung keine wasserfeste Mascara auf. Falls Du geschminkt zu Deinem Termin erscheinst kannst du Dich gerne bei uns im Bad abschminken.
Ist eine Wimpernverlängerung schmerzvoll?
Die Behandlung ist absolut schmerzfrei, wir arbeiten mit speziellem, nicht reizendem Wimpernkleber und selbstverständlich hygienisch auf höchstem Niveau.
Wie lange hält eine Wimpernverlängerung?
Eine Wimper wächst zwischen vier und sechs Wochen und kann danach noch einige Wochen in der sogenannten Ruhephase verharren, bevor sie ausfällt. Deshalb empfehlen wir, die Wimpern alle drei bis vier Wochen aufzufüllen, damit die Wimpern weiter gleichmäßig dicht aussehen.
Was muss ich nach der Behandlung beachten?
Damit der perfekte Augenaufschlag lange hält, sollte man sowohl bei der Gesichtsreinigung als auch beim Make-up einige Dinge beachten: Ölfreie Produkte sind ein Muss, denn ölhaltige Waschgels und Cremes können auf Dauer den Kleber der Extensions lösen und begünstigen somit das vorzeitige Ausfallen der Extensions. Auch starkes Reiben der Augen schadet der Wimpernverlängerung. Durch den mechanischen Reiz fallen die Extensions – ähnlich wie bei den natürlichen Wimpern – schneller aus.
Auf die Wimpernzange verzichten
Der Einsatz von einer Wimpernzange oder gar einem beheizbaren Wimpernstab sollte nach einer Wimpernverlängerung der Vergangenheit angehören. Beide Dinge zerstören die Wimpernstruktur und würden zu einem schnellen Ablösen der Verlängerungen führen.
Und mal ehrlich: Wer braucht denn bei wunderschönen langen Wimpern noch Mascara oder zusätzlichen Schwung? Die neuen Wimpern werden auch in ihrer natürlichen Art jeden Betrachter begeistern.
Ist eine Wimpernverlängerung auch für Kontaktlinsenträgerinnen geeignet?
Ja! Die Wimpernverlängerung ist auch für Kontaktlinsenträgerinnen geeignet.
Synthetische oder Echthaar-Wimpern?
Neben der Technik kann man bei der dauerhaften Wimpernverlängerung außerdem zwischen synthetischen oder Echthaar-Wimpern wählen.
Für die meisten Extensions werden synthetische Wimpern verwendet: Seidenwimpern, auch Silk Lashes genannt, etwa sind sehr weich und leicht und haben dank ihres Seidenproteins einen edlen Glanz. Eine Qualitätsstufe höher angesiedelt sind synthetische Nerz-Wimpern. Die sogenannten Mink Lashes sind etwas fester als Seidenwimpern, tiefschwarz und verfügen über einen schönen Schwung. Dank ihrer Struktur passen sie sich den eigenen Wimpern perfekt an. Wer im Augenbereich sehr empfindlich ist und schnell zu Allergien neigt, der sollte bei der Wimpernverlängerung am besten auf Echthaar-Wimpern setzen: Diese sind in mehreren Farben erhältlich und passen selbst für die hellsten Naturwimpern.
Muss ich nach einer Wimpernlifting-Behandlung etwas beachten?
Da ein Wimpernlifting ohne künstliche Wimpern auskommt und auch kein Kleber benötigt wird, kann man die natürlichen Wimpern auch ganz normal reinigen und pflegen. Innerhalb der ersten 48 Stunden nach der Behandlung sollte jedoch jeglicher Wasserkontakt vermieden werden. Die Verwendung von Mascara ist bei einem Wimpern-Lifting möglich, in der Regel aber nicht nötig. Als zusätzlicher Volumen-Booster für die Wimpernverlängerung kann ein wenig Tusche aber natürlich nicht schaden.
Wie ist der Ablauf eines Wimpernliftings?
Es werden Gelpads auf die geschlossenen Augenlider geklebt und eine spezielle Lotion auf die Naturwimpern aufgetragen. Die Lotion enthält chemische Substanzen, die die Struktur der Wimpern öffnen und sie so biegsamer machen. Nach etwa 20 Minuten Einwirkzeit wird das Ergebnis mit einer weiteren Lotion fixiert. Für einen stärkeren Effekt werden die Wimpern anschließend gefärbt.
Kann ich trotz einer Wimpernverlängerung ein Wimpernserum benutzen?
Ja, sehr gerne, aber das Serum muss ölfrei sein.
Wie lange dauert die Behandlung?
Wimper für Wimper werden auf Euren natürlichen Wimpern mit einem Spezialkleber künstliche Wimpern appliziert.
Für die Neubehandlung solltet Ihr ein bis zwei Stunden einplanen. Werden später nur einzelne Wimpern aufgefüllt, dauert die Behandlung entsprechend kürzer.
Kann ich mir die Wimpernextensions selber zuhause entfernen?
Komm lieber zu uns ins Studio und wir entfernen sie Dir professionell mit einem speziellen Gel. Falls Du aber nur noch wenige Wimpern drauf hast dann kannst du auch mit ölhaltigen Produkten (wie Kokosöl) an Deine Wimpern gehen und schauen ob sie sich lösen. Dabei solltest Du aber sehr vorsichtig sein, dass du Dir nicht Deine eigenen Wimpern mit rausziehst.
Keine wasserfeste Mascara verwenden
Der Grund dafür ist recht simpel. Denn die Bestandteile einer normalen wasserfesten Mascara wirken zerstörend auf den Klebstoff, der verwendet wurde, um die Wimpernverlängerung an die natürlichen anzubringen.
Der Klebstoff löst sich auf und die zusätzlich angebrachten Wimpern fallen recht schnell aus. Eine spezielle Mascara ist hier also ratsam. Aber auch hier gilt Vorsicht: Tuscht am besten nur die Spitzen und nicht den Wimpernansatz!
Große Hitze vermeiden
Schwimmen, Sauna, Sport – alles kein Problem. Nur in den ersten 48 Stunden nach der Wimpernverlängerung dürfen Eure Wimpernextensions nicht mit Wasser in Berührung kommen. Auch Cremes & Co. sind in dieser Zeit tabu, denn der Kleber ist erst nach zwei Tagen vollständig ausgehärtet.
Wie ist der Behandlungsablauf?
Der Prozess der Wimpernverlängerung lässt sich in 3 Schritte aufteilen. Die gesamte Behandlungsdauer variiert je nach Wimpernlook. Während der Behandlung liegst Du ganz entspannt auf einer Liege – gerne auch mit einer Decke, damit Dir kuschelig warm ist.
Schritt 1:
Zunächst werden die unteren Wimpern mit einer speziellen Augenmaske abgeklebt, so dass die oberen und die unteren Wimpern nicht zusammenkleben und gleichzeitig Augenfältchen geglättet werden.
Schritt 2:
Deine Wimpern werden zunächst entfettet, damit der Kleber besser hält. Danach wird Deine Wimpernstylistin die Kunstwimpern auswählen, die für Deinen Wunsch-Look benötigt werden. Dabei handelt es sich um Wimpern, die mit Seidenproteinen verarbeitet wurden.
Schritt 3:
Mit einer Pinzette wird jeweils eine Kunstwimper gegriffen und diese in einen speziellen Kleber getunkt. Danach wird sie exakt auf Deine Naturwimper appliziert. Dabei wird Deine Naturwimper mit einer Pinzette festgehalten, um anschließend mit einer weiteren Pinzette die Kunstwimper exakt aufzukleben. Die Prozedur mag vielleicht einfach klingen, erfordert aber sehr viel Konzentration und eine präzise Arbeitsweise!
Wie lange hält ein Wimpernlifting?
Ein Wimpernlifting hält 6-8 Wochen.
Werden durch die Wimpernextentions meine eigenen Wimpern geschädigt?
Nein, wir legen höchsten Wert darauf Deine eigenen Wimpern nicht übermäßig zu strapazieren. Das heißt, dass Länge und Stärke der Kunstwimper auf Deine Naturwimper genau abgestimmt werden.
Kann ich mit EC-Karte bezahlen?
Du kannst in Bar bei uns bezahlen!